Die nachfolgenden Webinare vermitteln notwendiges Grundlagenwissen für jedes Betriebsratsmitglied im Betriebsverfassungsrecht und im Arbeitsrecht.
Webinare zum Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht für jedes Betriebsratsmitglied
Webinare zum Betriebsverfassungsrecht
Webinare zum Arbeitsrecht
Betriebsverfassungsrecht kompakt 1
Grundlagen der Betriebsratsarbeit
Rechte und Pflichten des Betriebsrat
Organisation der BR-Arbeit
Übersicht über die Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte
Grundlagen der Betriebsratsarbeit
Rechte und Pflichten des Betriebsrat
Organisation der BR-Arbeit
Übersicht über die Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte
Arbeitsrecht kompakt 1
Überblick über das Arbeitsrecht und seine Grundbegriffe
Der Arbeitsvertrag und unterschiedliche Beschäftigungsarten
Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei der Anbahnung von Arbeitsverhältnissen
Direktionsrecht des Arbeitgebers und seine Grenzen
Überblick über das Arbeitsrecht und seine Grundbegriffe
Der Arbeitsvertrag und unterschiedliche Beschäftigungsarten
Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei der Anbahnung von Arbeitsverhältnissen
Direktionsrecht des Arbeitgebers und seine Grenzen
Betriebsverfassungsrecht kompakt 2
Mitbestimmung des Betriebsrat in sozialen Angelegeneheiten
Die Betriebsvereinbarung
Durchsetzung der Mitbestimmungsrechte
Beteiligungsrechte in wirtschaftlichen und personellen Angelegenheiten
Mitbestimmung des Betriebsrat in sozialen Angelegeneheiten
Die Betriebsvereinbarung
Durchsetzung der Mitbestimmungsrechte
Beteiligungsrechte in wirtschaftlichen und personellen Angelegenheiten
Arbeitsrecht kompakt 2
Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung und Arbeitsvertrag
Lohn- und Gehaltsregelungen im Betrieb
Gesetzliche und tarifliche Regelungen zu Urlaub und Krankheit
Umstrukturierung und deren Auswirtkung auf Ansprüche aus dem Arbeitsvertrag
Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung und Arbeitsvertrag
Lohn- und Gehaltsregelungen im Betrieb
Gesetzliche und tarifliche Regelungen zu Urlaub und Krankheit
Umstrukturierung und deren Auswirtkung auf Ansprüche aus dem Arbeitsvertrag
Betriebsverfassungsrecht kompakt 3
Mitbestimmung dei allgemeinen personellen Angelegenheiten
Beteiligung bei Eionstellung, Eingruppierung, Versetzung un Umgruppierung
Beteiligung bei Kündigung
Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan
Mitbestimmung dei allgemeinen personellen Angelegenheiten
Beteiligung bei Eionstellung, Eingruppierung, Versetzung un Umgruppierung
Beteiligung bei Kündigung
Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan
Arbeitsrecht kompakt 3
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Kündigungsschutzvorschriften
Anhörung des Betriebsrats
Dass Arbeitsgerichtsverfahren
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Kündigungsschutzvorschriften
Anhörung des Betriebsrats
Dass Arbeitsgerichtsverfahren
Ihre Vorteile beim Webinarbesuch
ÜBERALL! – Sie können von überall aus teilnehmen.
EINFACH! – Sie brauchen nur einen Computer/Tablet oder Smartphone und Intertnetzugang.
BEQUEM! – Sie sparen sich Reisekosten und Reisezeit.
INTERAKTIV! – Sie können im Webinar direkt Ihre Fragen an den Referenten/Berater stellen.
PRAXIS! – Direkt im Live-Webinar erhalten Sie Handlungsempfehlungen und praktische Lösungsansätze.
AUSTAUSCH und NETZWERKEN! – Sie tauschen sich mit anderen Betriebsräte in virtuellen Arbeitsgruppen aus und bauen sich wichtige Netzwerke.
Sie haben Fragen?
Wir die Antworten!
Sie benötigen Hilfe bei der Anmledung oder benötigen betriebsrätlichen Rat.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.